 |
 |
|
Keine Zugangsbeschränkungen, aber FFP2-Maske
 Bis zum 30. Mai 2022 gelten folgende Corona-Maßnahmen: |
|
 |
 |
|
Diversity-Tag
 Am 31. Mai 2022 findet zum zehnten Mal der Deutsche Diversity-Tag mit vielfältigen Aktionen statt. Das Stadtmuseum ist wieder dabei. |
|
 |
 |
|
Fürth & Nürnberg
 Die Ausstellung "Fürth & Nürnberg - 100 Jahre gescheiterte Vereinigung - hunderte Jahre gemeinsame Geschichte" ist vom 20. Januar bis 11. September 2022 zu sehen. |
|
 |
 |
|
Führung "Fürth & Nürnberg"
 Das Stadtmuseum bietet eine spannende und kurzweilige Führung durch die aktuelle Sonderausstellung an. |
|
 |
 |
|
Abend-Kultur
 Tessa Korber liest am 2. Juni 2022, um 19 Uhr, aus ihrem neuen Roman „Alte Freundinnen“. |
|
 |
 |
|
Geschichte(n) im Stadtmuseum
 Von der Stadt- zur Landespolizei - Am 22. Mai 2022, um 14 Uhr, referiert Wilfried Dietsch über den Neuaufbau der Fürther Polizei nach dem Zweiten Weltkrieg. |
|
 |
 |
|
Museumsquiz für Smartphones
 Das Stadtmuseum führt mit einem interaktiven Quiz zu den Highlights der Dauerausstellung. |
|
 |
 |
|
Informativer Medienguide
 Lassen Sie sich informativ und unterhaltsam von unserem Medienguide durch die Dauerausstellung führen. |
|
 |
 |
|
Entdeckerheft für Kinder
 "Mit Frau Fürth durchs Stadtmuseum" - Die liebenswerte Figur führt mit kindgerechten Aufgaben und Rätseln durch die Fürther Stadtgeschichte. |
|
 |
 |
|
City-Memo
 Lernen Sie Fürth spielend kennen und entdecken Sie, wie es sich im Laufe der Zeit verändert hat.
|
|
 |
 |
|
Service für unsere Gäste
 Kostengünstiges Parken für Besucher der Abendveranstaltungen des Museums. |
|
 |
 |
|
Kostenfrei ins Web
 Für alle Museumsbesucher! Unser kostenloser WLAN-Hotspot - ein zusätzlicher Service für alle Gäste. |
|