Abend-Kultur An jedem ersten Donnerstag im Monat (falls Feiertag, zweiter Donnerstag) werden kulturelle Glanzlichter angeboten. Ob Vortrag, Lesung oder Konzert – jedes Genre hält ein monatliches Highlight parat. Das Museum ist jeweils bis 22 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt 5,- Euro, ermäßigt 4,- Euro, und berechtigt auch zum Besuch der Ausstellungen. Alle Karten sind im Vorverkauf an der Museumskasse erhältlich.
Achtung:
Der Kartenverkauf für alle Veranstaltungen 2023 läuft. Tickets können nur während der Öffnungszeiten des Museums an der Museumskasse erworben werden. Sichern Sie sich Ihre Karten am besten im Vorverkauf. Kartenreservierungen werden nicht vorgenommen.
1. Juni, 19 Uhr
Krimilesung mit Theobald O. J. Fuchs
Theobald O.J. Fuchs, geboren 1969, wohnt und werkelt in Fürth und Nürnberg als Wissenschaftler und Autor. Er schreibt seit 1997 Kolumnen, Drei-Zeilen-Witze, Glossen und vieles mehr für TITANIC, t.a.z., Salbader, Fürther Nachrichten, Radio Z, das Stadtmagazin CURT sowie für zahlreichen Anthologien.
2016 erschien sein Kriminalroman »Niemand ruht ewig« im ars vivendi Verlag, 2020 ein weiterer Kriminalroman "Der zweite Krautwickel" sowie bei der Nürnberger Edition Blumen "Der beste Freund des Menschen" (2022) und "Blaue Bohnen der Liebe" (2023).
Fuchs erhielt 2014 den Fränkischen Krimipreis und 2021 den Jury-Sonderpreis der Wiener Ärztekammer.
Im Stadtmuseum liest er aus einer Reihe Kurzkrimis, die in den letzten Jahren erschienen sind, unter anderem im Krimi-Wochenkalender und in der Fürther Kärwa-Zeitung. Jede einzelne KriMiniatur ist düster, gemein und wie zu erwarten: überraschend.
Der Eintritt beträgt 5,- Euro, ermäßigt 4,- Euro, und berechtigt am Veranstaltungstag auch zum Besuch der Ausstellungen.
Programmübersicht 2023
2. Februar, 19 Uhr
Die Autorin Susanne Neuffer liest aus ihrem Roman "Sandstein".
2. März, 19 Uhr
Konzert mit "Miller the Killer" & Kola
6. April, 19 Uhr
"Ein Tag in Auschwitz" - Ein Film des ZDF über die Todesfabrik
4. Mai, 19 Uhr
Bilder und Gewalt: SS-Fotografie - Auschwitz und Bernhard Walter aus Fürth, Vortrag von Dr. Stefan Hördler
1. Juni, 19 Uhr
Krimilesung mit Theobald O. J. Fuchs
6. Juli, 19 Uhr
Lesung und Jazzkonzert - mit Helmut Haberkamm und Jens Magdeburg
7. September, 19 Uhr
Gitarrenkonzert mit Volker Luft
5. Oktober, 19 Uhr
Otto Holzer, Fürther Baurat 1903-1911, Vortrag von Barbara Ohm
2. November, 19 Uhr
Faire Mode im Wandel der Zeit, Modenschau mit Farcap Faire Mode und der Steuerungsgruppe Fairtrade Stadt Fürth
7. Dezember, 19 Uhr
Weihnachtskonzert mit JAZZMATAZZ
Änderungen vorbehalten.
Partner des Jahres 2023

|
|
|