
Abend-Kultur
An jedem ersten Donnerstag im Monat (falls Feiertag, zweiter Donnerstag) werden kulturelle Glanzlichter angeboten. Ob Vortrag, Lesung oder Konzert – jedes Genre hält ein monatliches Highlight parat. Das Museum ist jeweils bis 22 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt 5,- Euro, ermäßigt 4,- Euro, und berechtigt auch zum Besuch der Ausstellungen. Alle Karten sind im Vorverkauf an der Museumskasse erhältlich.
Achtung:
Der Kartenverkauf für alle Veranstaltungen 2023 läuft. Tickets können nur während der Öffnungszeiten des Museums an der Museumskasse erworben werden. Sichern Sie sich Ihre Karten am besten im Vorverkauf. Kartenreservierungen werden nicht vorgenommen.
5. Oktober 2023, 19 Uhr:
"Er hat das Stadtbild geprägt: Otto Holzer, Fürther Baurat 1903-1911", Vortrag von Barbara Ohm
Viele öffentliche Gebäude, die Otto Holzer nach seinen Entwürfen errichtet hat, sind bis heute herausragend im Stadtbild.
In den Jahren von Otto Holzers Amtszeit wurde in Fürth viel gebaut, auch die Stadt brauchte eine ganze Reihe öffentlicher Gebäude. Stadtbaurat Holzer errichtete sie nach seinen Entwürfen: Die Feuerwache und das Eichamt, das Ämtergebäude, das Nathanstift, das Helene-Lange- sowie das Hardenberg-Gymnasium, die Pestalozzischule, das Stadtgärtnerhaus, das Berolzheimerianum und noch viele andere.
Für Holzer sollten die öffentlichen Gebäude stadtbildprägend sein und die Bedeutung der Stadt repräsentieren, zugleich sollten sie, wie er es ausdrückte, „die Wohnlichkeit“ der Stadt erhöhen. Deshalb sind die monumentalen Bauten mit asymmetrischer Gliederung der Bauteile, fantasievollen Dachlandschaften und liebevollen Details gestaltet. Auf den Fassaden seiner Gebäude kann man mit den Augen spazieren gehen.
Programmübersicht 2023
2. Februar, 19 Uhr
Die Autorin Susanne Neuffer liest aus ihrem Roman "Sandstein".
2. März, 19 Uhr
Konzert mit "Miller the Killer" & Kola
6. April, 19 Uhr
"Ein Tag in Auschwitz" - Ein Film des ZDF über die Todesfabrik
4. Mai, 19 Uhr
Bilder und Gewalt: SS-Fotografie - Auschwitz und Bernhard Walter aus Fürth, Vortrag von Dr. Stefan Hördler
1. Juni, 19 Uhr
Krimilesung mit Theobald O. J. Fuchs
6. Juli, 19 Uhr
Lesung und Jazzkonzert - mit Helmut Haberkamm und Jens Magdeburg
7. September, 19 Uhr
Gitarrenkonzert mit Volker Luft
5. Oktober, 19 Uhr
Otto Holzer, Fürther Baurat 1903-1911, Vortrag von Barbara Ohm
2. November, 19 Uhr
Faire Mode im Wandel der Zeit, Modenschau mit Farcap Faire Mode und der Steuerungsgruppe Fairtrade Stadt Fürth
7. Dezember, 19 Uhr
Weihnachtskonzert mit JAZZMATAZZ
Änderungen vorbehalten.
Partner des Jahres 2023

|
|
|