 |
 |
|
Dieweil das Land verheeret...
 Das Stadtmuseum zeigt vom 27.5. bis 10.9.2023 die Ausstellung "Dieweil das Land verheeret - Kriegserleben in Franken und Syrien vor 400 Jahren und heute". |
|
 |
 |
|
50 Jahre BIG-BOBBY-CAR
 Der große Kult im Kinderzimmer - Ausstellung im Stadtmuseum vom 24. November 2022 bis 16. April 2023. |
|
 |
 |
|
Münzen und Medaillen
 Die kleine Sonderausstellung präsentiert vom 28.9. bis 26.10 2022 den Fürther Medailleur Johann Christian Reich und Auszüge seines Werkes. |
|
 |
 |
|
Fürth & Nürnberg
 Die Ausstellung "Fürth & Nürnberg - 100 Jahre gescheiterte Vereinigung - hunderte Jahre gemeinsame Geschichte" ist vom 20. Januar bis 11. September 2022 zu sehen. |
|
 |
 |
|
100 Jahre 'Georg Roth' Filialunternehmen/NORMA
 Das Stadtmuseum präsentierte die Ausstellung vom 30. September bis 19. Dezember 2021. |
|
 |
 |
|
SchwarzWeiß. Thorn im Schatten des Hakenkreuzes
 Das Stadtmuseum zeigt vom 1. Juni bis 12. September 2021 die sehenswerte und informative Wanderausstellung. |
|
 |
 |
|
Grüße aus Fürth
 Die Sonderausstellung, die seltene (Stadt-)Ansichten auf historischen Postkarten präsentiert, läuft vom 12. Mai bis 11. Oktober 2020.
|
|
 |
 |
|
Von der Quelle-Insolvenz zum kleinen Fürther Wirtschaftswunder
 Die Sonderausstellung zeigt vom 17. Oktober 2019 bis 19. April 2020 die Entwicklung Fürths nach dem Quelle-Konkurs.
|
|
 |
 |
|
Spielzeug "Made in Fürth"
 Die Sonderausstellung präsentiert vom 18. Mai bis 8. September 2019 herausragende Spielzeug-Exponate aus der Sammlung von Karl Arnol |
|
 |
 |
|
Fürth - 200 Jahre eigenständig
 Das Stadtmuseum präsentiert seine Sonderausstellung zum Jubiläumsjahr noch bis 14. April 2019.
|
|
 |
 |
|
Schwein.Kram!
 Alltägliche und kuriose Dinge rund um die Sau präsentiert das Stadtmuseum vom 2. Dezember 2017 bis 18. März 2018. |
|
 |
 |
|
Fürther Ansichten
 Die Fotoausstellung präsentiert vom 20. Mai bis zum 15. Oktober 2017 Aufnahmen aus dem Nachlass von Karl-Heinz Waldfahrer. |
|
 |
 |
|
Fit für Fürth
 Die Sonderausstellung bietet Fürther Sportvereinen vom 24. September 2016 bis 23. April 2017 die Möglichkeit, sich und ihre Arbeit vorzustellen. |
|
 |
 |
|
90 Jahre uvex
 Die Erfolgsgeschichte des Fürther Familienunternehmens präsentiert das Stadtmuseum vom 19. März bis 21. August 2016 im Rahmen einer Sonderausstellung. |
|
 |
 |
|
Die Quelle - Versandhandel aus fünf Jahrzehnten
 Vom 19.9.2015 bis 14.2.2016 präsentiert die Schau die Erfolgsgeschichte des einstigen Vorzeigeunternehmens.
|
|
 |
 |
|
Die Königlich privilegierte Schützengesellschaft Fürth
 Die Sonderausstellung gibt vom 13. Mai bis 23. August 2015 Einblicke in die wechselvolle Geschichte der Gesellschaft. |
|
 |
 |
|
Fürth und der Erste Weltkrieg
 Ausstellung vom 18. Oktober 2014 bis 12. April 2015. Ein umfangreiches Rahmenprogramm begleitet die Schau. |
|
 |
 |
|
Fürth im Wandel der Zeit
 Die Fotoausstellung "Fürth im Wandel der Zeit" stellt vom 7. Mai bis 28. September 2014 Stadtansichten in spannenden Bildpaaren gegenüber. |
|
 |
 |
|
Ausstellung Matheland
 Ausstellung vom 24. Januar bis 27. April 2014. Ausprobieren, Knobeln und Rechnen für 4 bis 8-Jährige. Für Einzelbesucher und Gruppen. |
|
 |
 |
|
Hopfen und Malz
 Die erfolgreiche Sonderausstellung über das Fürther Brauwesen in Geschichte und Gegenwart läuft noch bis zum 22. Dezember 2013. |
|
 |
 |
|
Hauen, Stechen und Schießen
 Nur noch bis 9. Juni 2013! Historische Waffen hat die Ausstellung im Blickpunkt. Eine faszinierende Schau gängiger und exotischer Waffen ab dem 17. Jahrhundert. |
|
 |
 |
|
Die Michaeliskirchweih
 Die Sonderausstellung wird bis zum 20.12.2012 verlängert. Exponate aus vier Jahrhunderten zeigen Spannendes und Erhellendes rund um die Kirchweih. |
|